GS&P MEDIATHEK

In der GS&P Mediathek finden Sie neben unseren Rechenschaftsberichten aktuelle Beiträge
und Neuigkeiten rund um Finanzmärkte, Finanzpolitik sowie Ihre und unsere Investments.

 

ZU UNSEREN AKTUELLSTEN BEITRÄGENZU UNSEREN THEMENBEREICHEN

Vorgestellt

Aktuellste Beiträge

IM ÜBERBLICK

Unsere Themenbereiche

Standpunkte

WIR FÜR SIE

Anlagen & Finanzen

ALLES, WAS SIE WISSEN SOLLTEN

News Food & Beverage

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Food-Technologie

BLICK IN DIE ZUKUNFT

Nachhaltigkeit

ÖKOLOGISCH & WIRTSCHAFTLICH

Interviews

EINFACH DIREKT

Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe

Rechenschaftsberichte

aktuell

Bericht zum 1. Quartal 2025

Das erste Quartal 2025 war ein besonders lehrreiches. Der Grundsatz, man möge sich nicht von Temporärem und Trends leiten lassen, gilt immer. Die ersten drei Monate dieses Jahres unterstrichen ihn, obwohl sie viel Unsicherheit mit sich brachten. Gerade wegen der geringen Haltbarkeit von Ankündigungen ist es wichtig, die Märkte in Ruhe zu betrachten und erst dann seine Entscheidungen zu treffen. Das ist die gute Seite der Schwankungen seit Januar: Was gerade noch akut scheint, ist schon kurze Zeit später kein Thema mehr […]

mehr lesen

Bericht zum 4. Quartal 2024

Mit Blick auf das Börsenjahr 2024 herrschte bei den Analysten mehrheitlich eine eher zurückgenommene Erwartung an dessen Verlauf. Die tatsächliche Entwicklung der Märkte sorgte demzufolge an der ein oder anderen Stelle für Überraschungen. Der DAX überschritt die Marke von 20.000 Punkten und legte trotz einiger Rücksetzer in der Weihnachtszeit insgesamt um 18,7 Prozent zu. […]

mehr lesen

Bericht zum 3. Quartal 2024

EZB-Präsidentin Christine Lagarde wählte eine ungewöhnliche Form zu signalisieren, dass sie sicher ist, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Sie ging in eine Comedy-Sendung im US-Fernsehen. In der „Daily Show“ sprach sie unter anderem über ihr Verhältnis zu Jerome
Powell, ihrem Kollegen von der US-Notenbank Fed. „Wir reden, aber wir stimmen uns nicht ab“, sagte die Französin. […]

mehr lesen