ÖKOLOGISCH & WIRTSCHAFTLICH
Nachhaltigkeit
McDonalds Deutschland: Vorreiter mit fast 1000 Tonnen
Der umsatzstärkste Systemgastronomiekonzern Deutschlands treibt den ökologisch nachhaltigen Wandel seiner Verpackungen weiter voran. Dazu verschwinden alle Einwegplastikdeckel aus den deutschen Filialen und werden durch einen neuartigen...
Studie: Die Wende auf dem Kantinenteller
Über 13.000 Betriebe mit jeweils über 100 Beschäftigten bieten in Deutschland Mittagsverpflegung an oder kurz gesagt „Kantinenessen“. Bei gerade einmal drei bis vier Euro durchschnittlichem Umsatz pro Gast, bringt es die Branche laut Hotel und...
Danone DACH jetzt vollständig B Corp zertifiziert
Nachdem im Juni letzten Jahres die B Corp Zertifizierung für die Produktsparte „Milchfrische“ erteilt wurde, ist Danone den Weg konsequent weiter gegangen. Somit erhält Danone DACH als erster der größten Lebensmittelhersteller überhaupt die...
Nestlé kocht jetzt auch mit Papier
Die Kritik ist bekannt und wird seitens des französischen Unternehmens Nestlé sehr ernst genommen. So wurden die bekannten Nespresso Kaffeekapseln bisher aus Aluminium hergestellt. Technisch notwendig, denn die bisherige Methode solle den Geschmack...
Kellogg gegen „Food Waste“ und Hunger an deutschen Schulen
To Good To Go ist die mobile App zur Rettung von Lebensmitteln. Mit Ursprung in Dänemark, werden mittlerweile in neun Ländern Europas von über 25 Millionen NutzerInnen Nahrungsmittel in Bäckereien, Supermärkten, Hotels und Restaurants „gerettet“....
Nestlé und das Palmöl
Über 400.000 Tonnen Palmöl bezieht Nestlé pro Jahr. Gut jedes zweite Produkt im konventionellen Handel enthält Palmöl, ein Rohstoff, welcher für die Nahrungsmittelbranche unverzichtbar erscheint. Lange Haltbarkeiten, hohe Erträge pro Anbaufläche...
Die Schokoladen-Blockchain
Auf den ersten Blick haben Schokolade und Blockchain-Technologie nicht viel gemein. Aber es lohnt sich ein zweiter, genauerer Blick, gerade wenn man um die Lieferkette für Schokoladenprodukte im Allgemeinen weiß. Grundlage ist immer Kakao. Weltweit...
„Warmes Bier?“ – Heineken braut mit Solarkraft
Die niederländische Heineken N.V. mit Sitz in Amsterdam ist der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt und will zukünftig Bier mit der Kraft der Sonne brauen. Doch der Reihe nach: Der weltweite Preisanstieg für fossile Brennstoffe hat erneuerbare...
Carlsberg beschreitet bewusst den Holzweg
„Alles neu und (noch) nachhaltiger“ – Meldungen dieser Art sind häufiger geworden in der letzten Zeit. Gut so, denn auch wenn der ein oder andere das als neueste und weit verbreitete Marketing-Strategie abtut, was bei einzelnen Meldungen auch mal...
Nachhaltiger Erfolg durch Vielfalt und weibliche Führungskräfte
Das französische Unternehmen Pernod Ricard mit Sitz in Paris ist der weltweit zweitgrößte Konzern für Getränke wie Weine und Spirituosen und mit seinen Marken auf vier Kontinenten vertreten. Doch auch die Franzosen wurden von der Pandemie...
Neues EU Life Projekt „Insektenfördernde Regionen“ gestartet
Die Bodensee Stiftung hat gemeinsam mit Nestle Deutschland, dem Global Nature Fund und dem Netzwerk Blühende Landschaft ein von der EU unterstütztes Projekt zum Schutz und zur Förderung von Insekten und biologischer Vielfalt ins Leben gerufen. Das...
Renommierte Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Danone
Danone DACH, ein Teil der international tätigen Danone Gruppe mit Sitz in Paris, hat mit der B Corp Zertifizierung eine der renommiertestes und zugleich anspruchsvollsten Nachhaltigkeits-Zertifizierungen der Welt erhalten. Es umfasst als einziges...
Nespresso x Zèta
„Ristretto“, „Latte“ oder „Cappucchino“ so kann zukünftig nicht nur die Bestellung im Lieblingskaffee um die Ecke lauten. Aus der Kooperation des französischen Mode-Start-Ups Zèta und der Nestlé Kaffeemarke Nespresso geht nun eine nachhaltige...
Carrefour elektrifiziert weiter – auch mit Blockchain
Der DWS Concept GS&P Food ist bekanntermaßen mit dem begehrten Triple-A-Rating von MSCI ESG Fund Ratings ausgezeichnet. Das Rating bewertet Unternehmen des Portfolios in den drei Bereichen Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und...
Pepsico und WWF gemeinsam gegen Plastikmüll
Pepsico hat seine Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit längst erkannt, werden doch täglich weltweit mehr als eine Milliarde Produkte des Unternehmens konsumiert: es wurde eine eigene Nachhaltigkeitsagenda formuliert mit dem...
Zero Waste
Take - Make - Waste: So sieht momentan der gewöhnliche Konsumzyklus aus. Den Wocheneinkauf erledigt, einmal für die Familie gekocht und schon ist der Mülleimer voll. Der Fernseher ist defekt? Ab zum Wertstoffhof. Einmal Umziehen oder ein Haus...
Precision Farming
Weltweit ist die Landwirtschaft für rund siebzig Prozent des Süßwasserverbrauchs verantwortlich. Dies ist insbesondere in Regionen, die ohnehin unter Wassermangel leiden, nicht unproblematisch. Der Klimawandel verschärft die Problematik zusätzlich....
Anteil an vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukten steigt kontinuierlich
Der Anteil an vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukten steigt kontinuierlich. Die um den Faktor 4 bessere Umweltbilanz der Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis ist neben dem Tierwohl der ausschlagegebende Grund. Diese Entwicklung...
Aquakulturen
Von Fischzucht hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Eventuell auch der ein oder andere von so genannten Shrimp Farmen. Allerdings würde wohl kaum jemand auf den Gedanken kommen und Shrimps mit der Schweiz in Verbindung bringen. Das sollte sich...
Nahrungsmittelunternehmen als konservative Aktienanlage
Steigende Weltbevölkerung, schrumpfende Agrarflächen und Mangelernährung: Diese drei Punkte beschreiben prägnant die Kernthemen, die die Nahrungsmittelbranche bestimmen. Der unabhängige Vermögensverwalter Grossbötzl, Schmitz & Partner aus...