BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
News Food & Beverage
Lieferdienst für rund 9 Mrd. US-Dollar?
Das US-Unternehmen Instacart mit Sitz in San Francisco bietet einen online- bzw. App-gestützten Abhol- und Lieferdienst in weit über 5000 Städten in den USA und Kanada an. So kann man sich seine Lebensmittel von über 350 Handelspartnern mit mehr...
ADM: Über 300 Quartalsdividenden in Folge
Der US-amerikanische Agrokonzern Archer Daniels Midland mit Sitz in Chicago wird nach eigener Ankündigung im kommenden September eine Quartalsdividende von 45 US-Cents je Aktie für die Anteilinhaber ausschütten. Das ist dann die 367....
Brat mir doch einer ´nen Burger: McDonald’s mit neuer Restaurant-Marke
McDonald’s kennt sprichwörtlich „jedes Kind“ – klingt logisch, betreibt das US-Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit über 40.000 Restaurants. Fakt ist aber auch: mit einem Umsatz von 23,32 Mrd. US-Dollar im Jahr 2022 sind die US-Amerikaner mit...
Carrefour festigt mit Zukauf Marktstellung in Frankreich
Carrefour, das zweitgrößte Einzelhandelsunternehmen Europas mit Sitz in Frankreich, plant die Übernahme der Marken Cora und Match vom Wettbewerber Louis Delhaize. Dieser betreibt darunter rund 165 Super- und Hypermärkte in ganz Frankreich,...
Verbot von Kaffeekapseln in der EU?
Kaffeekapseln sind beliebt weil „praktisch“ – in 40% der deutschen Haushalte steht nach Schätzungen eine Kapselmaschine. Laut Statista benutzen allein in Deutschland rund 4 Millionen Menschen täglich bis mehrfach pro Woche Kaffeekapseln um Ihren...
Geht den Getränkeherstellern das Gummi aus?
Hersteller von kohlensäurehaltigen Getränken im Allgemeinen, aber vor allem die beiden großen Marken Coca Cola und PepsiCo sehen sich großen Herausforderungen in der Rohstoffbeschaffung gegenüber. Es gibt einen zunehmenden Engpass beim Zusatzstoff...
McDonalds Deutschland: Vorreiter mit fast 1000 Tonnen
Der umsatzstärkste Systemgastronomiekonzern Deutschlands treibt den ökologisch nachhaltigen Wandel seiner Verpackungen weiter voran. Dazu verschwinden alle Einwegplastikdeckel aus den deutschen Filialen und werden durch einen neuartigen...
Weniger Umdrehungen für mehr Wachstum
Pernod Ricard – der französische Spirituosenhersteller und der zweigrößte weltweit, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr zum 30.6.2022 einen Umsatzzuwachs von rund einem Fünftel auf 10,7 Mrd. Euro zu verzeichnen. Der operative Gewinn stieg sogar um...
Nestlé: Gute 500km bis zum Einstieg
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlè mit Sitz in Vevey investiert in das Münchner Food-Tech Startup Yfood – die beiden Unternehmen trennen also räumlich gesehen nur rund 500km, geschäftlich aber eine Welt. Das soll sich mit einer Kooperation...
PepsiCo: Dividende seit 1965
Der amerikanische Getränke- und Lebensmittelkonzern mit Sitz in Purchase hat mit seiner (fast) gleichnamigen Cola nicht nur eine der bekanntesten Lebensmittelmarken überhaupt im Portfolio, das Unternehmen selbst ist laut aktueller Forbes 2000 Liste...
Wer kauft schon Rum für über 400 Mio Euro?
Die Antwort ist einfach: Diageo. Der nach Umsatz und Produktionsmenge größte Spirituosenhersteller der Welt – 960 Mio. Liter im Jahr 2018 – übernimmt die Rum-Premium Marke Don Papa für bis zu 437 Millionen Euro. Die Summe setzt sich aus einem...
Lachsrekorde aus Norwegen
Mowi ASA hat sein Geschäftsergebnis für 2022 verdoppelt und damit wohl ein Rekordergebnis eingefahren. Das norwegische Unternehmen mit Sitz in Bergen ist der weltweit größte Zuchtlachsproduzent. Mit weltweit rund 13.000 Mitarbeitenden in 25...
Unternehmen legen Forderungsliste vor: mehr Kontrolle für fairere Schokolade
Unternehmen als Abbild der Gesellschaft – nur eine (steile) These? Aber ist es nicht immer der gesellschaftliche Wandel, der Unternehmen verändert? Dies gilt zum Einen für das Angebot an Produkten an sich, oder würden Sie heute noch ein BTX-Gerät...
Ernährung der Zukunft
Fleisch oder Fleischersatz? Die Antwort auf diese Frage wird für Konsumenten immer vielfältiger, wird das Angebot an Fleischalternativen doch immer größer. Bei dem deutschen Familienbetrieb Rügenwalder Mühle ist die Antwort hingegen längst...
Kellogg gegen „Food Waste“ und Hunger an deutschen Schulen
To Good To Go ist die mobile App zur Rettung von Lebensmitteln. Mit Ursprung in Dänemark, werden mittlerweile in neun Ländern Europas von über 25 Millionen NutzerInnen Nahrungsmittel in Bäckereien, Supermärkten, Hotels und Restaurants „gerettet“....
Pernod Ricard und das Haus des Mondes
Tequila ist mit Sicherheit eines der bekanntesten Produkte Mexikos. Seinen Namen erhält er von der Stadt Tequila, nahe der Pazifikküste und ihrer Umgebung, denn nur der in dieser Region hergestellte Mezcal, darf sich auch Tequila nennen. Und, neben...
„Warmes Bier?“ – Heineken braut mit Solarkraft
Die niederländische Heineken N.V. mit Sitz in Amsterdam ist der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt und will zukünftig Bier mit der Kraft der Sonne brauen. Doch der Reihe nach: Der weltweite Preisanstieg für fossile Brennstoffe hat erneuerbare...
Pepsi mit neuer strategischer Beteiligung
Energydrinks sind aus den Regalen der Supermärkte und Kühlschränken der Bars schon seit den 90er Jahren nicht mehr wegzudenken. Trotzdem gehören die meist taurinhaltigen Erfrischer immer noch zu der am schnellsten wachsenden Kategorien...
Mondelez übernimmt Clif Bar
Der US-amerikanische Nahrungsmittelkonzern Mondelēz International Inc., der 2012 aus der Aufspaltung von Kraft Foods hervorgegangen ist, wird den Energieriegelhersteller Clif Bar & Company übernehmen. Eine entsprechende Kaufvereinbarung über rund...
ADM startet Kooperation mit Startup Eat Just
Archer Daniels Midland, einer der international führenden Anbieter im Agrobusiness, startet eine Kooperation mit dem 2011 in San Francisco gegründeten Startup Eat Just, welches 2016 zu einem Start-Up-Unicorn wurde. Der US-Konzern erhofft sich so...
Kellogg wird in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt um den „Konglomerats-Discount“ zu überwinden
Der Snack- und Müsliriese Kellogg ist dabei, sich in drei Teile aufzuspalten. Der Rice-Krispies-Hersteller gab am Dienstag bekannt, dass er sein Geschäft bis Ende nächsten Jahres in drei unabhängige Unternehmen aufteilen wird. Ein klarer...
Umsatzrückgang im Einzelhandel – Ein zweiter Blick lohnt sich
„Verbraucher sparen bei Lebensmitteln. Realer Umsatzrückgang im April um 7,7% zum Vormonat." Diese Meldung von Anfang Juni überraschte uns auf den ersten Blick. So unterliegt unser Investment in den Bereich der Lebensmittelbranche doch unter...
Nestlé erweitert Produktportfolio mit Food-Tech
Der Nestlè Konzern unterstreicht die globale Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf Gesundheit mit dem lokalen Zukauf von Puravida durch Nestlé Health Science in Brasilien. Puravida ist in Brasilien eine Marke mit großer Bekanntheit, die einem...
Neuer Anker für das Flaggschiff Nestlé
Der erste große Deal gelang 2016 bei ihrem Auftritt in der deutschen TV-Sendung Höhle der Löwen. Nun geht die Firma Ankerkraut den nächsten großen Schritt in ihrer Erfolgsgeschichte. Die Hamburger vermelden eine neue Partnerschaft mit dem...
Lachs – (schon) immer gegen den Strom
Mit seinem rosafarbenen Fleisch ist der Lachs heutzutage eine weltweit populäre Delikatesse. Was kaum noch jemand weiß: früher gab es in nahezu allen größeren deutschen Flüssen Lachse. Der Rhein galt um das Jahr 1900 als der größte Lachsfluss...
Coca Cola – Wie man auch in der Krise mit Innovationen Erfolge feiert
Die Limonadenmarke(n) aus Atlanta kennt buchstäblich jedes Kind: neben der namensgebenden Marke sind dies vor allem Fanta, Sprite und Mezzomix. Damit gehört das US-Unternehmen nicht nur zu den weltweit führenden Softdrink-Herstellern, sondern ist...
Krieg in der Ukraine sorgt für Nahrungsmittelinflation
Auf die Ukraine und Russland zusammen entfallen 29 % der weltweiten Weizenexporte, die ein Grundnahrungsmittel für einen Großteil der Weltbevölkerung darstellen. Aus Weizen werden Nudeln, Brot, Mehl und vieles mehr hergestellt. Die...
Akquisition im Lachsgeschäft
Salmar ASA aus Norwegen hat kürzlich angekündigt, den Mitbewerber NTS ASA für umgerechnet 2,7 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Damit geht die Lachszuchtbranche in die nächste Kategorie der Transaktionsvolumen über. In den letzten Jahren waren...
Aldi setzt auf die Fleischwende
Des Deutschen liebster Discounter, Aldi, setzt mit Vehemenz auf die Fleischwende. Bis 2030 soll Billigfleisch vollständig aus den Verkaufsregalen verbannt werden – trotz enormer wirtschaftlicher Risiken. So machen Billigfleisch & Co momentan...
Nestlé will das Tempo erhöhen
Das weltgrößte Nahrungsmittelunternehmen Nestlé will das Tempo erhöhen. Vor allem für China bleibt das Unternehmen sehr optimistisch. Dabei stehen die großen Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Geschwindigkeit im Fokus. Im Detail meint das...
Aldi und der Online-Handel
Die beiden Lebensmitteldiscounter Aldi Nord und Aldi Süd bereiten sich auf einen Einstieg in den Onlineverkauf von Lebensmitteln in Deutschland vor. Nach einer Testphase in den USA und Großbritannien wollen die beiden Discounter in einem ersten...
Reifung 2.0
Besonders in der kälteren Jahreszeit wird statistisch gesehen am meisten gegessen und getrunken. Ein Grund mehr über ein weiteres technologisches Novum zu berichten, das bald den Weg in den Einzelhandel finden wird. Das Food-Tech Startup Bespoken...
1 Hektar statt 290
Über vertikale Landwirtschaft oder vertical farming haben wir bereits mehrfach berichtet. Dennoch gebietet es die Stunde, dass wir das Thema abermals ansprechen, ist doch vom Start-Up Plenty ein neues Effizienzniveau erreicht worden, das ein nie...