


Nestlé und das Palmöl
Über 400.000 Tonnen Palmöl bezieht Nestlé pro Jahr. Gut jedes zweite Produkt im konventionellen Handel enthält Palmöl, ein Rohstoff, welcher für die Nahrungsmittelbranche unverzichtbar erscheint. Lange Haltbarkeiten, hohe Erträge pro Anbaufläche und eine vielseitige...
Die Schokoladen-Blockchain
Auf den ersten Blick haben Schokolade und Blockchain-Technologie nicht viel gemein. Aber es lohnt sich ein zweiter, genauerer Blick, gerade wenn man um die Lieferkette für Schokoladenprodukte im Allgemeinen weiß. Grundlage ist immer Kakao. Weltweit werden jährlich ca....
„Warmes Bier?“ – Heineken braut mit Solarkraft
Die niederländische Heineken N.V. mit Sitz in Amsterdam ist der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt und will zukünftig Bier mit der Kraft der Sonne brauen. Doch der Reihe nach: Der weltweite Preisanstieg für fossile Brennstoffe hat erneuerbare Energien...
Carlsberg beschreitet bewusst den Holzweg
„Alles neu und (noch) nachhaltiger“ – Meldungen dieser Art sind häufiger geworden in der letzten Zeit. Gut so, denn auch wenn der ein oder andere das als neueste und weit verbreitete Marketing-Strategie abtut, was bei einzelnen Meldungen auch mal der Fall sein wird,...